arbeitsfreudig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ar-beits-freu-dig
Wortbildung
mit ›arbeitsfreudig‹ als Erstglied:
Arbeitsfreudigkeit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
arbeitsfreudig
·
arbeitswillig
·
eifrig
·
einsatzfreudig
·
leistungsorientiert
·
motiviert
·
schaffensfreudig
·
zeigt Einsatz
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›arbeitsfreudig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bei dieser Atmosphäre muss man einfach gut gelaunt und arbeitsfreudig sein.
[Süddeutsche Zeitung, 02.09.2000]
Ein williges, arbeitsfreudiges und vor allem ehrliches Mädchen findet immer eine Stellung.
[Die Landfrau, 01.11.1924]
Nirgendwo trifft man so hilfsbereite, arbeitsfreudige Menschen wie im Zuchthaus.
[Luckner, Felix von: Seeteufel, Herford: Kohler 1966 [1921], S. 240]
Der Junge hatte vordem keinerlei schlechte Eigenschaften erkennen lassen, hatte sich einwandfrei geführt und war dazu auch arbeitsfreudig.
[Das Reich, 02.02.1941]
Aber alles läuft wie am Schnürchen in diesen arbeitsfreudigen, resoluten Provinzen.
[Die Zeit, 24.09.1971, Nr. 39]
Zitationshilfe
„arbeitsfreudig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/arbeitsfreudig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
arbeitsfrei arbeitsextensiv arbeitserschwerend arbeitserleichternd arbeitsbesessen |
arbeitsfroh arbeitsfähig arbeitsgerichtlich arbeitsgewohnt arbeitshart |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora