bildungssprachlich geistvoll, witzig, mit beißendem Spott nach Art des altgriechischen Lustspieldichters Aristophanes
aristophanisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung aris-to-pha-nisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›aristophanisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aristophanisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›aristophanisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er will es, mit Hilfe des Komikers Hierl, aristophanisch plastisch machen in der Revue »Kasperl im Klassenkampf«.
[Feuchtwanger, Lion: Erfolg. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelbänden, Bd. 6, Berlin: Aufbau-Verl. 1993 [1930], S. 294]
Ob es sich hierbei um eine aristophanische Athenen‑Eule oder um die Eule der Minerva handelt, darüber gehen die Meinungen bei Fladenbrot und Ouzo weit auseinander.
[Süddeutsche Zeitung, 14.01.2002]
Die Komödie aristophanischen Typs blieb seitdem Historikern, Philologen und gelegentlichen Liebhabern des scharfen attischen Witzes überlassen.
[Gigon, Olof: Das hellenische Erbe. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 8198]
Alle Homosexuellen, die je gelebt haben, machten die Wesensbestimmung der Liebe, die sich bei Platon findet, erst richtig zur aristophanischen Legende.
[konkret, 1981]
Der russische Philosoph Vjacheslav Ivanov sah im "Revisor" die Wiederauferstehung der aristophanischen, vorbürgerlichen Komödie unter messianisch‑russischen Vorzeichen.
[Süddeutsche Zeitung, 13.10.2001]
Zitationshilfe
„aristophanisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aristophanisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aristokratisch arisieren arisch arioso arios |
aristotelisch arithmetisch arkadisch arkan arktisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora