Gegenwort zu reich
a)
ohne Geld, mittellos
Beispiele:
er war das Kind armer Eltern
die Ärmsten der Armen
ein armes Land
salopp er blieb zeitlebens ein armer Schlucker, Teufel, ein armes Luder
salopp
arm wie eine Kirchenmaus
(= sehr arm)
umgangssprachlich, scherzhaft jmdn. arm essen, machen
umgangssprachlich, scherzhaft davon werde ich nicht ärmer
umgangssprachlich, scherzhaft nun bin ich wieder (um) zehn Euro ärmer
umgangssprachlich, scherzhaft bei uns ist es doch nicht wie bei armen Leuten
(= wir können uns das schon leisten)
Der Gegensatz von reich und arm ... war verschärft worden [EngelsAnti-Dühring314]
Arm am Beutel, krank am Herzen [GoetheSchatzgräber]
b)
ohne Nutzgehalt, kärglich
Beispiel:
diese arme Scholle, die ihr nicht einmal zu eigen gehörte [ViebigErde255]
Bergmannssprache geringhaltig
Beispiel:
arme (Eisen)erze verhütten
c)
⟨arm an etw. sein⟩von etw. wenig haben
Beispiele:
die Gegend ist arm an Wäldern, landschaftlichen Reizen
arm an Freuden, Geist