salopp mittellose oder (aus anderen Gründen) bedauernswerte Person
Beispiele:
Umso mehr müssen wir nachsteuern, wenn wir nicht wollen, dass es
auch hier in Europa bald selbstverständlich wird, dass wie in den USA unter
der Brücke arme Schlucker hausen und oben Millionäre
drüberflanieren. [Süddeutsche Zeitung, 01.09.2017]
Unter lauter Millionären wäre auch ein Gutverdiener bloß ein
armer Schlucker. [Die Zeit, 18.12.2012 (online)]
Fast jeder, der in einer geteilten Familie aufgewachsen ist, kennt
tragische Geschichten über das prekäre Verhältnis zwischen den reichen
Verwandten im Westen und den armen Schluckern im
Osten. [Die Welt, 19.03.2012]
Schon Platon hatte befunden, in einer gesunden Gesellschaft dürfe
der Reichste idealerweise höchstens vier Mal so viel besitzen wie der
ärmste Schlucker im Staat. [Die Welt, 04.08.2004]
im Bild Die Stadt Duisburg dagegen ist ein armer
Schlucker, pleite, abgerissen, und wenn es sich um einen
Menschen handelte, dann würde er mit einem Hut vor sich an irgendeiner
Straßenecke hocken und um milde Gaben bitten. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.2012]