etw. gestalten, anordnen
a)
Beispiele:
ein Fest, eine Zusammenkunft, Reise kurzfristig, geschickt arrangieren
etw. aus dem Stegreif arrangieren
Zawilski [hatte] für den Abend ein besonderes Essen arrangiert [↗ UhseBertram481]
b)
Musik die Originalfassung eines Musikstückes bearbeiten
Beispiele:
einen Walzer für Streichorchester, ein Lied für Chor arrangieren
die für eine kleinere Blechmusik arrangierte Ouvertüre [↗ G. KellerSalander5,160]