aschfahl
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung asch-fahl
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
ein aschfahles Gesicht
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
aschbleich ·
aschfahl ·
fahl ·
grau wie Asche
aschfahl ·
blass ·
blutleer ·
fahl ·
kalkweiß ·
kreidebleich ·
kreideweiß ·
käseweiß ·
käsig ·
leichenblass ·
totenblass ·
weiß wie die Wand
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›aschfahl‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aschfahl‹.
Verwendungsbeispiele für ›aschfahl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aschfahl ist er nun, abwesend, von einem heiligen Ernst ergriffen.
[Die Zeit, 22.04.2007, Nr. 17]
Und nun steht er da, außen braun, innen aschfahl, im Kopf leer.
[Süddeutsche Zeitung, 25.03.1996]
Vor drei Jahren wurde auch sie plötzlich aschfahl und mager.
[Bild, 17.11.1997]
Ich starrte den jungen Menschen an, wie er da stand, hilflos, aschfahl.
[Buttlar-Brandenfels, Treusch von u. Freiherr, Horst: F.d.L. [Führer der Luftschiffe, Fregattenkapitän Peter Strasser]. In: Langsdorff, Werner von (Hg.) Flieger am Feind, Gütersloh: Bertelsmann 1934, S. 282]
Als der Botschafter das State Department betrat, lächelte er noch, als er es verließ, war er aschfahl.
[Die Zeit, 22.10.2012, Nr. 41]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ascheplatz Ascher Ascheregen Aschermittwoch Aschewolke |
aschfarben aschgrau Aschgrube aschig Aschkasten |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)