atemberaubend
eWDG
Bedeutung
gehoben
Beispiele:
mit atemberaubender (= sehr großer) Geschwindigkeit
atemberaubende Spannung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(ein) Traum ·
atemberaubend ·
atemraubend ·
ausgezeichnet ·
brillant ·
einzigartig ·
erstklassig ·
exzellent ·
fabelhaft ·
fantastisch ·
fulminant ·
ganz große Klasse ·
genial ·
glänzend ·
grandios ·
großartig ·
herausragend ·
hervorragend ·
himmlisch ·
hinreißend ·
phantastisch ·
phänomenal ·
sagenhaft ·
sensationell ·
traumhaft ·
umwerfend ·
unglaublich ·
unübertrefflich ·
wunderbar ·
wundervoll ·
überwältigend ●
(aller)erste Sahne ugs. ·
(das) fetzt ugs. ·
(das) rockt ugs. ·
(der) Hammer! ugs., jugendsprachlich ·
(die) Wucht in Tüten ugs., veraltend, Redensart ·
(eine) Offenbarung geh. ·
Spitze ugs. ·
absolut irre ugs. ·
absolut super ugs. ·
absoluter Wahnsinn ugs. ·
affengeil ugs. ·
begnadet geh. ·
berückend geh. ·
bestens ugs. ·
bäumig ugs., veraltet, schweiz. ·
du kriegst die Motten! (Ausruf) ugs. ·
ganz großes Kino ugs., fig. ·
geil ugs., jugendsprachlich ·
hammergeil ugs., jugendsprachlich ·
himmelsgleich geh. ·
klasse ugs. ·
magnifik geh., veraltet ·
megacool ugs. ·
nicht zu fassen ugs. ·
nicht zu toppen ugs. ·
rattenscharf ugs. ·
saugeil ugs., jugendsprachlich ·
super ugs. ·
superb geh. ·
süperb geh. ·
toll ugs. ·
top ugs. ·
urst (ostdeutsch-jugendsprachlich) ugs. ·
vom Feinsten ugs. ·
wumbaba ugs., Neologismus, ironisch ·
zum Niederknien geh. ·
zum Sterben schön geh. ·
überragend geh.
Assoziationen |
|
(die) Blicke auf sich ziehen(d) ·
(die) Hormone in Wallung bringen(d) ·
(ihre) weiblichen Reize zur Geltung bringen(d) ·
(sexuell) attraktiv ·
(sexuell) reizend ·
Fantasien auslösen(d) ·
Lust machen(d) ·
Männerherzen höher schlagen lassen(d) ·
Phantasien auslösen(d) ·
atemberaubend ·
atemraubend ·
aufregend ·
aufreizend ·
erotisch ·
erotisierend ·
erregend ·
knackig ·
reizvoll ·
sinnlich ·
stimulierend ·
verführerisch ·
wohlgeformt ·
wohlgestaltet ·
wohlproportioniert ·
zum Anbeißen ●
sexy engl. ·
(die) Hormone ankurbeln(d) ugs. ·
aphrodisierend geh. ·
betörend geh. ·
geil ugs. ·
heiß ugs. ·
knusprig ugs., fig. ·
kurvig ugs. ·
lasziv geh. ·
lecker ugs., fig. ·
mit heißen Kurven ugs. ·
rassig ugs., veraltet ·
scharf ugs. ·
von ansprechender Körperlichkeit geh.
Assoziationen |
|
(sich) lesen wie ein Krimi ·
Spannung erzeugend ·
atemberaubend ·
aufregend ·
faszinierend ·
fesselnd ·
mit Thrill ·
mitreißend ·
nervenzerfetzend ·
nervenzerreißend ·
packend ·
spannend ·
spannend wie ein Krimi ·
spannungsreich ●
prickelnd ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›atemberaubend‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›atemberaubend‹.
Verwendungsbeispiele für ›atemberaubend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die bisherigen zentralen autokratischen Strukturen sind in atemberaubender Schnelligkeit zerfallen.
[Nr. 105: Fernschreiben der Ständigen Vertretung an das Bundeskanzleramt vom 1. Dezember 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 22384]
Seine Geschwindigkeit ist atemberaubend, die mit seiner Hilfe erzielten Ergebnisse können sich getrost professionell nennen – zum durchaus moderaten Preis von 560 Mark.
[C’t, 1996, Nr. 8]
Die Grafik wirkt elegant, wenn auch im Hinblick auf heutige Produktionen nicht mehr atemberaubend.
[C’t, 1996, Nr. 5]
In atemberaubendem Tempo ist der Konsum in diesem Jahrhundert weltweit gewachsen.
[Die Zeit, 10.09.1998, Nr. 38]
Mit atemberaubender Geschwindigkeit – man weiß wirklich nicht, wie eine menschliche Hand so schnell zuschlagen kann – wird ein Ton repetiert.
[Die Zeit, 28.05.1998, Nr. 23]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Atelierwohnung Atem atembeklemmend Atembeklemmung Atembeobachtung |
Atembeschwerden Atembewegung Atemfahne Atemfrequenz Atemführung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)