atemberaubend
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(ein) Traum
·
↗atemberaubend
·
atemraubend
·
↗ausgezeichnet
·
↗beispiellos
·
↗brillant
·
↗einzigartig
·
↗erstklassig
·
↗exzellent
·
↗fabelhaft
·
↗fantastisch
·
↗fulminant
·
ganz große Klasse
·
↗genial
·
↗glänzend
·
↗grandios
·
herausragend
·
↗hervorragend
·
↗himmlisch
·
hinreißend
·
ohne Beispiel
·
↗phantastisch
·
↗phänomenal
·
↗sagenhaft
·
↗traumhaft
·
umwerfend
·
↗unglaublich
·
↗unvergleichlich
·
↗unübertrefflich
·
↗unübertroffen
·
von außerordentlicher Qualität
·
von höchster ... (Intensität o.ä.)
·
↗wunderbar
·
↗wundervoll
·
↗überwältigend
●
↗großartig
Hauptform
·
↗(aller)erste Sahne
ugs.
·
(das) fetzt
ugs.
·
(das) rockt
ugs.
·
(der) Hammer!
ugs., jugendsprachlich
·
(die) Wucht in Tüten
ugs., veraltend,
Redensart
·
↗(eine) Offenbarung
geh.
·
↗Spitze
ugs.
·
↗Wahnsinn
ugs.
·
absolut irre
ugs.
·
absolut super
ugs.
·
absoluter Wahnsinn
ugs.
·
↗affengeil
ugs.
·
↗begnadet
geh.
·
berückend
geh.
·
↗bestens
ugs.
·
bäumig
ugs., veraltet,
schweiz.
·
du kriegst die Motten! (Ausruf)
ugs.
·
ganz großes Kino
ugs., fig.
·
↗geil
ugs., jugendsprachlich
·
↗hammergeil
ugs., jugendsprachlich
·
↗himmelsgleich
geh.
·
↗klasse
ugs.
·
↗magnifik
geh., veraltet
·
↗megacool
ugs.
·
nicht zu fassen
ugs.
·
nicht zu toppen
ugs.
·
rattenscharf
ugs.
·
↗saugeil
ugs., jugendsprachlich
·
↗super
ugs.
·
↗superb
geh.
·
↗süperb
geh.
·
↗toll
ugs.
·
↗top
ugs.
·
↗urst (ostdeutsch-jugendsprachlich)
ugs.
·
vom Feinsten
ugs.
·
wumbaba
ugs., Neologismus,
ironisch
·
zum Niederknien
geh.
·
zum Sterben schön
geh.
·
↗überragend
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(die) Blicke auf sich ziehen(d)
·
(die) Hormone in Wallung bringen(d)
·
(ihre) weiblichen Reize zur Geltung bringen(d)
·
↗(sexuell) ansprechend
·
↗(sexuell) reizend
·
Fantasien auslösen(d)
·
Lust machen(d)
·
Männerherzen höher schlagen lassen(d)
·
Phantasien auslösen(d)
·
↗atemberaubend
·
atemraubend
·
aufregend
·
aufreizend
·
↗erotisch
·
erotisierend
·
↗erregend
·
↗knackig
·
↗reizvoll
·
↗sinnlich
·
stimulierend
·
↗verführerisch
·
↗wohlgeformt
·
↗wohlgestaltet
·
↗wohlproportioniert
·
↗zum Anbeißen
●
↗(sexuell) attraktiv
Hauptform
·
↗sexy
engl.
·
(die) Hormone ankurbeln(d)
ugs.
·
aphrodisierend
geh.
·
betörend
geh.
·
↗geil
ugs.
·
↗heiß
ugs.
·
↗knusprig
ugs., fig.
·
↗kurvig
ugs.
·
↗lasziv
geh.
·
↗lecker
ugs., fig.
·
mit heißen Kurven
ugs.
·
↗rassig
ugs., veraltet
·
↗scharf
ugs.
·
von ansprechender Körperlichkeit
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›atemraubend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›atemraubend‹.
Verwendungsbeispiele für ›atemraubend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Bar gehört zu einer atemraubenden Stadt, die behauptet, nie zu schlafen.
Die Welt, 10.07.2003
Er habe "atemraubende" Veränderungen in China erlebt, erklärte Bush den chinesischen Studenten.
Der Tagesspiegel, 22.02.2002
Nicht diese stumme Kritik würgte mir so atemraubend den Hals zu.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 26380
Der englische Autor versteht sich brillant auf die seltene Kunst, wissenschaftlich exakt und atemraubend spannend zugleich zu erzählen.
Die Zeit, 11.10.1985, Nr. 42
Sofort ging es mit Reckturnen, Springen und anderen atemraubenden Dingen an.
Mann, Heinrich: Der Untertan, Gütersloh: Bertelsmann 1990 [1918], S. 36
Zitationshilfe
„atemraubend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/atemraubend>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Atempause Atemnot Atemmuskulatur Atemmaske Atemluft |
Atemregler Atemschutz Atemschutzgerät Atemschutzgeräteträger Atemschutzmaske |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora