Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

atomverseucht

Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [aˈtoːmfɛɐ̯ˌzɔɪ̯çt]
Worttrennung atom-ver-seucht
Wortzerlegung Atom verseucht
eWDG und ZDL

Bedeutung

veraltet Synonym zu strahlenverseucht
Beispiele:
atomverseuchte Gebiete
Dann geht es nach Japan, nach Kyoto zunächst, wo der Ernstfall vor der Idylle steht – Gärten als »Regional Evacuation Sites«, Rettungsräume vor Erdbeben –, dann in die Nähe des atomverseuchten Fukushima, wo Kiefern sich auf Meeresfelsen krümmen. [Die Zeit, 03.03.2016]ZDL
Als Staatsanwälte und staatliche Verbraucherschützer die Fracht untersuchten, zeigten ihre Messgeräte eine radioaktive Strahlung von 1.450 Mikro‑Röntgen. Um ein Haar wären die atomverseuchten Rohre in einem Prestigeprojekt des Kreml verbaut worden: Sie waren für die neue Elite‑Uni auf der Insel Russkij bestimmt, als Wasserleitungen. [Der Spiegel, 12.04.2011 (online)]ZDL
Zu den Inseln zählen Nauru (seit 1968 selbständig), die Gilbert‑ und die Ellice‑Inseln, die Bonin‑Gruppe, Guam, Marianen, Karolinen, Marshall‑Inseln (mit dem atomverseuchten Archipel Eniwetok), Wallis, Futuna und die Palau‑Inseln. [Mikronesien. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1986]]ZDL

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Zitationshilfe
„atomverseucht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/atomverseucht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
atomsicher
atomrechtlich
atomkrank
atomkraftbetrieben
atomistisch
atomwaffenfrei
atonal
atonisch
atopisch
atoxisch