an der äußeren Seite
Gegenwort zu innen
Beispiele:
der Becher ist innen und außen vergoldet
das Haus ist außen mit wildem Wein bewachsen
mit Präposition
Grammatik: in Verbindung mit »nach«
Beispiele:
die Füße nach außen setzen
die Tür geht nach außen auf
die glänzende Seite des Stoffes nach außen nehmen
übertragen
Beispiele:
die raue Seite nach außen kehren
(= gewollt unzugänglich erscheinen)
von dem Skandal soll nichts nach außen dringen
(= der Öffentlichkeit bekannt werden)
nach außen (hin) fest und bestimmt auftreten
auf Wirkung nach außen (hin) bedacht sein
nach außen (hin) lächerlich erscheinen
Grammatik: in Verbindung mit »von«
Beispiele:
von außen an die Tür klopfen
die Tür von außen zuschließen
ich kenne das Haus von außen
ein Haus von außen betrachten
das Geräusch kam von außen (her)
übertragen
Beispiele:
die Sache sieht von außen her glänzend aus
er hat Hilfe von außen nötig
(= er hat Hilfe von seinen Mitmenschen nötig)