Typische Verbindungen zu ›audiophil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›audiophil‹.
Verwendungsbeispiele für ›audiophil‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem hätten Personen ohne audiophile Ambitionen eine ungefärbtere Meinung abgeben können.
C't, 2000, Nr. 7
Schwierigkeiten tauchen allerdings auf, wenn mehrkanalige Aufnahmen in audiophiler Qualität untergebracht werden sollen.
C't, 2001, Nr. 18
Als Software werden bisher nur wenige Silberscheiben im neuen Format angeboten, die kleinen audiophilen Firmen beschränken sich meist auf Kammermusik.
Die Welt, 24.01.2003
Im Durchschnittshaushalt war der audiophile Ehrgeiz zusammengebrochen, und dies erst bereitete den Boden für die Musik aus dem Internet.
Die Zeit, 26.08.2007, Nr. 35
Mit nur drei Produkten wurde Accuphase schon vier Jahre nach der Gründung unter audiophilen Hörern zu einer weltweit bekannten Marke.
Süddeutsche Zeitung, 23.09.2002
Zitationshilfe
„audiophil“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/audiophil>, abgerufen am 26.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Audion Audiometrie Audiometer Audiologie audiolingual |
Audioqualität Audiospur Audiovision audiovisuell Audiphon |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora