dauerhaft, unbefristet; für einen unbegrenzten Zeitraum
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: etw. auf Dauer anlegen
Beispiele:
Allerdings ist für viele noch ungewiss, ob sie auf
Dauer bleiben dürfen: 55 der insgesamt 87 Asylbewerber, die
zurzeit in Engstingen leben, haben subsidiären, das heißt vorübergehenden
Schutzstatuts
[sic! Schutzstatus]. [Reutlinger General-Anzeiger, 15.01.2021]
Monatelang war in der Eschenrieder Straße im Rahmen eines
Modellversuchs Tempo 30 vorgeschrieben. Diese Geschwindigkeit in der Straße
auf Dauer einzuführen ist rechtlich aber derzeit
nicht möglich. [Münchner Merkur, 15.01.2021]
Ich wünsche mir, dass im neuen Jahr endlich eine gesetzliche
Regelung auf den Weg gebracht wird, die für Verträge, welche auf
Dauer abgeschlossen werden, Laufzeiten verkürzt und
kurzfristige Kündigungen ermöglicht. [Der Tagesspiegel, 31.12.2020]
Auch die Gastronomie auf dem Dach unterliege, wenn sie
auf Dauer angelegt sei, anderen behördlichen
Bestimmungen und müsste ganz neu organisiert werden. [Der Tagesspiegel, 05.01.2018]
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, warum Kinder nicht mehr bei
ihren Eltern leben können: An dieser Stelle werden Pflegefamilien oder
Pflegepersonen gebraucht, die für einen längeren Zeitraum oder
auf Dauer die Eltern ersetzen. [Aachener Zeitung, 30.08.2016]