Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

auf Schusters Rappen

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Schuster Rappe
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

bildlich zu Fuß
als Fortbewegungsart, im Gegensatz zur Fortbewegung mittels Fahrrad, Auto usw.
Synonym zu per pedes
Beispiele:
Auf Schusters Rappen können Rügenurlauber während der bis Anfang November laufenden »Herbst‑Wanderwochen« die Insel erkunden. [Die Zeit, 01.10.1998]
Jeden zweiten oder dritten Tag war Klaus Holz während des Corona‑Lockdowns auf Schusters Rappen unterwegs. [Badische Zeitung, 15.10.2020]
Der Schriftsteller Josef Hofmiller hat die Fortbewegung auf Schusters Rappen als unvergleichliche Möglichkeit erkannt, Körper und Geist in Einklang zu bringen. [Wanderbares Deutschland, 20.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Der Rennsteig, Deutschlands wohl bekanntester Wanderweg, ist nicht die einzige Möglichkeit, Thüringen auf Schusters Rappen kennen zu lernen. [Berliner Zeitung, 23.03.2002]
Jetzt steuern wir weiter ostwärts gegen Corte, der einstigen Hauptstadt Korsikas und dem noch heute pulsierenden Mittelpunkt der Insel. Camping U Sognu, ein idyllischer Platz unter der stolzen Zitadelle der Stadt, bietet uns für die nächsten Tage Unterkunft. Hier herrscht ein ständiges Kommen und Gehen von jungen Leuten, die, mit gewaltigen Rucksäcken beladen, Korsika auf Schusters Rappen südwärts haltend durchqueren. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 1983]
im Bild Noch nie hatte ich so viele Polizisten gesehen, viele auf Schusters Rappen, viele aber auch auf richtigen Pferden, berittene und unberittene Polizei, wie man so sagt. [Hilsenrath, Edgar: Der Nazi & der Friseur, Köln: Literar. Verl. Braun 1977, S. 42]
Auf Schusters Rappen käme man in einer Riesenstadt wie Tokyo, welche an Einwohnerzahl nicht ganz so groß wie Berlin, an Umfang aber so groß als London ist, nicht weit. Man würde dabei viel zu viel Zeit verlieren. Man macht es also wie der Japaner auch. Man setzt sich in einen kleinen Handwagen, Jinriksha genannt, und läßt sich von einem Mann, welcher Kutscher und Pferd in einer Person ist, ziehen. [Munzinger, Carl: Die Japaner. Berlin, 1898.]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
gelaufen (kommen) · per pedes  ●  zu Fuß  Hauptform · auf Schusters Rappen  ugs. · mit'n Tscheafltaxi  ugs., kärntnerisch, scherzhaft
Assoziationen
  • angefahren kommen · angelaufen kommen · dahergelaufen kommen · daherkommen · vorbeikommen  ●  (irgendwoher) (+ Partizip Perfekt) kommen veraltend · angedackelt kommen ugs. · angeschlappt kommen ugs. · angeschoben kommen ugs. · des Weg(e)s kommen geh., veraltend · gesprungen kommen ugs., süddt. · um die Ecke kommen ugs.
Zitationshilfe
„auf Schusters Rappen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auf%20Schusters%20Rappen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
auf Schritt und Tritt
auf Sand gebaut
auf Rosen gebettet
auf Pump
auf Nummer sicher
auf Seiten
auf Sicht fahren
auf Sparflamme
auf Spitz und Knopf stehen
auf Talfahrt gehen