umgangssprachlich ⟨jmd., etw. bringt jmdn. etw. auf Touren⟩jmdn., etw. anregen, antreiben, in Schwung versetzen; jmdn. zum (schnelleren) Arbeiten, Handeln veranlassen
Synonym zu auf Trab bringen, siehe auch auf Touren kommen
Beispiele:
Fahrradfahren ist nicht nur in Corona‑Zeiten gesund. Es stärkt das
Immunsystems, die Lungenmuskelatur wird trainiert und besser durchblutet und
das Herzkreislaufsystem wird auf Touren
gebracht. [Südkurier, 30.04.2020]
Kognitionswissenschaftler und Gerontologen sind sich einig, dass
nichts die grauen Zellen so auf Touren bringt wie ein
aufmerksames Gespräch mit einem Freund oder Nachbarn, ein Telefonat mit
Familienangehörigen oder alten Bekannten. [Der Spiegel, 24.03.2017 (online)]
Wie kein anderer Präsident in den letzten fünfzig Jahren hat er
[Barack Obama] mit Staatsmitteln die
Wirtschaft wieder auf Touren gebracht. [Neue Zürcher Zeitung, 25.05.2016]
Wer seinen abgesackten Blutzuckerspiegel wieder auf Touren
bringen wollte, hatte dazu an Grill‑ und Kuchenstand
reichlich Gelegenheit. [Allgemeine Zeitung, 08.07.2014]