umgangssprachlich
Kollokationen:
als Prädikativ: auf dem
Holzweg sein
als Adverbialbestimmung: sich auf dem Holzweg befinden
a)
einem grundlegenden Irrtum (besonders, was Ansichten, Vorstellungen o. Ä. betrifft) unterliegend, der weitere falsche Schlussfolgerungen nach sich zieht
Beispiele:
Auf dem Holzweg sein, das bedeutet, dass man sich
verirrt hat oder sonst irgendwie orientierungslos ist. Also
danebenliegt. [Süddeutsche Zeitung, 21.04.2018]
»Wer glaubt, dass mit neun verschiedenen Schulsystemen
irgendetwas einfacher oder effizienter wird, befindet sich
auf dem Holzweg«, ist seine Ansicht. [Der Standard, 10.05.2014]
»Mittlerweile habe ich mir ein Bild gemacht und mit Spielern
gesprochen, die mir bestätigt haben, dass ich mit meiner Meinung nicht
auf dem Holzweg bin«, so Toppmöller. [Die Welt, 04.11.2003]
Narzißmus … Wie sollte man diesem Eierkopf klarmachen, daß er
mit seinen Ansichten ganz auf dem Holzweg war,
ohne die Eitelkeit zu kränken […]? [Süddeutsche Zeitung, 16.12.1995]
b)
aufgrund falscher Entscheidungen, Vorstellungen o. Ä. einen ungünstigen Entwicklungsverlauf nehmend
Beispiele:
Wer sich also in der Pubertät nur danach richtet, wie die
Facebook‑Freunde einen finden, könnte auf dem
Holzweg sein. [Der Spiegel, 10.04.2014 (online)]
So glaubt Professor Matthias Klingner, der Leiter des
Fraunhofer‑Instituts für Verkehrs‑ und Infrastruktursysteme in Dresden,
dass die Politik auf dem Holzweg ist, wenn sie
sich von der Deutschen Umwelthilfe weiter vor sich hertreiben lässt:
»Die jetzt geforderten und extrem aufwendigen Nachrüstungen der
Dieselfahrzeuge zur Stickoxid‑Reduktion werden das Problem nicht
grundlegend lösen«, warnt Klingner. [Welt am Sonntag, 27.08.2017]
»Bin ich auf dem falschen Weg oder habe ich es einfach noch nicht
lange genug versucht?« Diese Frage zu beantworten ist enorm schwierig.
Und zwar, weil man die Antwort wirklich nicht wissen kann. Es kann ja
sein, dass man wirklich auf dem Holzweg ist. Oder
es kann sein, dass man es nur noch ein einziges Mal mehr versuchen muss,
um Erfolg zu haben. [www.zeitzuleben.de, 02.03.2011 ]
Nach Ansicht des japanischen Finanzministers und des Leiters der
Wirtschaftlichen Planungsbehörde sind die Märkte derzeit bei der
Kursfindung des Yen auf dem Holzweg. [Die Welt, 01.12.1999]
Und wer vermöchte genau zu sagen, ob nicht unsere
fortschrittsblinde Industriegesellschaft, die als allumfassendes und
ausschließliches Gesetz nur noch den Zuwachs der Industrierate kennt,
sich auf dem Holzwege befindet? [Die Zeit, 02.10.1970]