⟨jmd. setzt auf die richtige Karte⟩eine Entscheidung treffen, die sich als günstig, vorteilhaft erweist
Synonym zu auf das richtige Pferd setzen, in gegensätzlicher Bedeutung zu auf die falsche Karte setzen
Beispiele:
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit seinem Sprachtalent eine steile
Karriere hinzulegen. Und alle, die davon träumen, im Ausland durchzustarten,
setzen mit einer entsprechenden Ausbildung
auf die richtige Karte. [Rhein-Zeitung, 03.08.2017]
Aus einem kleinen Gemischtwarenladen entwickelt sich innerhalb
dreier Generationen eine der mächtigsten Investmentbanken der Welt.
[…] Die Lehman
Brothers setzen immer auf die richtige
Karte, münzen jede Katastrophe in wirtschaftlichen Gewinn
um. [Mittelbayerische, 14.03.2017]
[…] »Die Organisatoren
setzen mit hochkarätigen Musikern für den Erfolg
der Kulturveranstaltung auf die richtige
Karte.« [Allgemeine Zeitung, 05.08.2008]
Die Umweltstiftung WWF setzt mit ihrem
»Ökorealismus« offenbar auf die richtige Karte. In
Deutschland gewann der World Wide Fund for Nature im vergangenen Jahr 5.000
Förderer hinzu und erhielt fünf Prozent mehr Privatspenden. [Frankfurter Rundschau, 13.05.1998]
Italien war […] zu klein und zu
schwach für großmächtige Expansion. Es hatte sich daher immer nur im Verbund
mit einem stärkeren Staat ausgedehnt[…]. Immer hatte es sorgsam abgewogen und
auf die richtige Karte gesetzt. Nur einmal setzte
es mit Mussolini auf die falsche, nämlich 1940. Das war Hasard und führte in
die Katastrophe. [Süddeutsche Zeitung, 08.10.1997]
Mehr als 50.000 Audi 100 sind bereits in Changchun
vom Band gelaufen – für die Ingolstädter (= den Audi-Firmensitz) der Beweis dafür, daß man mit China
auf die richtige Karte gesetzt hat. [Süddeutsche Zeitung, 02.07.1994]