umgangssprachlich
1.
aufgestanden sein
siehe auch auf² (2 a)
Beispiele:
sie ist immer früh auf
der Kranke war wieder auf
wach sein
Beispiel:
sie lag zwar schon im Bett, war aber noch auf
Assoziationen |
Assoziationen |
|
„auf sein“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auf%20sein>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auf offener Straße auf offener Bühne auf mein Wort auf längere Sicht auf leisen Sohlen |
auf seine Seite bringen auf seine Seite ziehen auf seinem Steckenpferd reiten auf seiner Hut sein auf stur schalten |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora