Seemannssprache
aufbrisen
Grammatik Verb
Aussprache
Worttrennung auf-bri-sen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›aufbrisen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und in dieser Zeit durfte der Wind, der später so erwünscht ist, nicht zu stark aufbrisen.
[Die Zeit, 22.10.1982, Nr. 43]
Der Umstand, dass der Mittelmeerwind zuweilen im Herbst auf acht Windstärken aufbrisen kann, fällt dann nur noch marginal ins Gewicht.
[Die Welt, 18.10.2001]
Zitationshilfe
„aufbrisen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aufbrisen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aufbringen aufbrezeln aufbrennen aufbrechen aufbrausen |
aufbrodeln aufbruchbereit aufbruchsbereit aufbrummen aufbröckeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora