gehoben auf jmdn. eine Bürde legen, jmdm. etw. aufbürden
Beispiele:
jmdm. Steuern, harte Abgaben auferlegen
jmdm. eine Ordnungsstrafe, Geldbuße auferlegen
die Kosten des Rechtsstreits wurden den Klägern auferlegt
jmdm. ein Amt auferlegen
jmdm. Schweigepflicht, eine harte Prüfung auferlegen
jmdm. die Verantwortung für etw. auferlegen
sich [Dativ] (freiwillig) Beschränkungen, Entbehrungen, Opfer, Lasten, Pflichten, Zwang auferlegen
das Schicksal hatte ihr Schweres auferlegt
er auferlegte Bußen, Kasteiungen [↗ HesseGlasperlensp.6,609]
auch hatte ... der alte Physikus ihr strenge Ruhe auferlegt
(= verordnet) [↗ Storm7,53]