hochfahren, aus der Ruhe emporschnellen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
a)
b)
aufbrausen, in Zorn geraten
Beispiele:
ärgerlich, wütend, wild, heftig, empört, furchtbar auffahren
jmd. hat ein auffahrendes Wesen
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›auffahren‹.
„auffahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auffahren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aufessen auferziehen auferwecken auferstehen auferlegen |
auffallen auffallend auffalten auffangen auffassen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora