geistig rege
aufgeweckt
Grammatik partizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung auf-ge-weckt
Grundformaufwecken
Wortbildung
mit ›aufgeweckt‹ als Grundform:
Aufgewecktheit
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
aufgeweckt
·
clever
·
einfallsreich
·
erfinderisch
·
findig
·
gescheit
·
geschickt
·
gewitzt
·
raffiniert
·
schlau
●
gefitzt
schweiz.
·
plietsch
landschaftlich,
norddeutsch
·
Köpfchen haben
ugs.
·
alert
geh., veraltend
·
ausgebufft
ugs.
·
ausgeschlafen
ugs., fig.
·
gewieft
ugs.
·
helle
ugs.
·
originell
geh.
·
pfiffig
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
anstellig
·
aufgeweckt
·
aufnahmefähig
·
begabt
·
gelehrig
·
gelehrsam
·
hell
·
lernfähig
·
verständig
Synonymgruppe
blitzgescheit
·
gescheit
·
gewieft
·
intelligent
·
klug
·
mit scharfem Verstand
·
scharfsinnig
·
schlau
·
verständig
●
aufgeweckt
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›aufgeweckt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aufgeweckt‹.
Verwendungsbeispiele für ›aufgeweckt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch wegen ihrer aufgeweckten großen braunen Augen zieht die Mutter einer fünfjährigen Tochter das größte Interesse auf sich.
[Die Zeit, 23.12.2013 (online)]
Noch als Teenager wollte das aufgeweckte Mädchen dem rigiden Regime entfliehen.
[Die Zeit, 22.03.2010, Nr. 12]
Aufgeweckt streicht das schwarze Tier um die Beine seines Besitzers.
[Die Zeit, 28.12.2009, Nr. 53]
Dann begann die Schule, und ich freute mich darauf fast mehr als mein aufgeweckter Sohn.
[Die Zeit, 04.06.2003, Nr. 23]
Den Politikern mit einer anspruchsvollen und aufgeweckten Bürgerschaft zu begegnen, ist wichtiger und wirksamer, als ihnen die Verantwortung plebiszitär streitig zu machen.
[Weizsäcker, Richard von: Dreimal Stunde Null? 1949 1969 1989, Berlin: Siedler Verlag 2001, S. 137]
Zitationshilfe
„aufgeweckt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aufgeweckt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aufgetan aufgeschmissen aufgeschlossen aufgeräumt aufgelöst |
aufgezogen aufgießen aufgleisen aufgleiten aufgliedern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora