Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

aufhebeln

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb
Aussprache 
Worttrennung auf-he-beln
Wortzerlegung auf- hebeln

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(etwas) gewaltsam öffnen · (sich zu etwas) Zugang verschaffen · aufbrechen · aufhebeln · aufstemmen (mit Brecheisen / Stemmeisen)  ●  knacken ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›aufhebeln‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aufhebeln‹.

Balkontuer Balkontür Einbrecher Eingangstuer Eingangstür Fenster Ganove Geldspielautomat Haupteingangstür Kellerfenster Kellertür Küchenfenster Rolltor Schlafzimmerfenster Seitentür Spielautomat Stahltür Taeter Terassentür Terrassentuer Terrassentür Toilettenfenster Wohnungstür Wohnzimmerfenster Zugangstür durchwühlen

Verwendungsbeispiele für ›aufhebeln‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach ersten Erkenntnisse hatten die unbekannten Täter ein Fenster aufgehebelt und waren so in die Räume gelangt. [Der Tagesspiegel, 05.02.2005]
Wenn sie die Zähne aufgehebelt haben, schieben sie was dazwischen, damit man sie nicht wieder zumachen kann. [Die Zeit, 14.04.1989, Nr. 16]
Bei einem Citroen war die Scheibe eingeschlagen und bei einem anderen Auto hatten die Täter versucht, die Scheibe aufzuhebeln. [Der Tagesspiegel, 02.09.2003]
Die Täter hatten gegen 23.30 Uhr die Terrassentür des Hauses aufgehebelt und die Räume durchsucht. [Die Zeit, 02.09.2010 (online)]
Sie wird in den Garten gehen und den Deckel der Grube aufhebeln. [Süddeutsche Zeitung, 10.01.2003]
Zitationshilfe
„aufhebeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aufhebeln>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
aufhauen
aufhäufeln
aufhäufen
Aufhäufung
aufhebbar
aufheben
Aufheben
Aufhebung
Aufhebungsklage
Aufhebungsvertrag

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora