in die Höhe schießen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
a)
b)
bildlich schnell wachsen
Beispiele:
das Unkraut, die Saat schießt üppig auf
nach lauem Regen sind die Pilze aufgeschossen
Fabriken, Häuser schießen wie Pilze aus der Erde auf
die Kinder schießen heute rascher und höher auf als vor 30 Jahren
ein lang, hoch, dünn aufgeschossener Jüngling
c)
gehoben, übertragen aufblitzen
Beispiel:
wilde, grimmige Gedanken, Bilder schossen in ihm auf