hochschnellen
aufschnellen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›aufschnellen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Unmittelbar nach der Einheit schnellte die Zahl zunächst auf über 380000 hoch.
[Die Zeit, 07.01.2013 (online)]
Er hob den rechten Arm und ließ den Zeigefinger aufschnellen.
[Gütersloh, Albert Paris: Sonne und Mond, München: Piper 1984 [1962], S. 203]
Einen Tag nach der Pressekonferenz schnellte der Aktienkurs von rund 3 Dollar auf über 12 Dollar.
[C't, 1998, Nr. 11]
Dann schnellt auch die elektronische Anzeige für den momentanen Verbrauch pro 100 Kilometer auf über 80 Liter.
[Die Zeit, 21.10.2004, Nr. 44]
In den neunziger Jahren standen Aktien hoch im Kurs, und das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis schnellte auf über 30 empor.
[Die Zeit, 21.05.2003, Nr. 21]
Zitationshilfe
„aufschnellen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aufschnellen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aufschneiderisch aufschneiden aufschnaufen aufschnappen aufschnallen |
aufschnulzen aufschnüren aufschottern aufschrammen aufschrauben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora