etw. niederschreiben
a)
Beispiele:
seine Gedanken, Lebensgeschichte, Abenteuer aufschreiben
besondere Begebenheiten, Ereignisse aufschreiben
Verse, Gedichte (aus dem Gedächtnis) aufschreiben
alles haarklein aufschreiben, was man weiß, kennt, gesehen hat
das verdient, aufgeschrieben zu werden
b)
⟨sich [Dativ] etw. aufschreiben⟩sich etw. notieren
Beispiele:
sich eine Adresse, einen Namen, ein Geburtsdatum aufschreiben
ich habe es mir sofort aufgeschrieben
c)
umgangssprachlich jmds. Personalien schriftlich festhalten
Beispiele:
er wurde vom Polizisten aufgeschrieben, als er bei rotem Licht über die Kreuzung ging
wie ein Mann, der sich Unter den Linden nicht sehr fein benommen hatte, aufgeschrieben wurde [↗ TucholskyGanz anders303]
d)
umgangssprachlich jmdm. ein Rezept ausschreiben, etw. ärztlich verordnen
Beispiele:
ich werde Ihnen mal was aufschreiben
der Arzt hat mir ein Kräftigungsmittel aufgeschrieben
e)
süddeutsch, österreichisch
Beispiel:
etw. (beim Kaufmann) aufschreiben
(= anschreiben) lassen