gehoben jmdm. etw. auftischen
Thesaurus
Synonymgruppe
(jemandem mit etwas) aufwarten ·
anbieten ·
anrichten ·
auf den Tisch bringen ·
auftafeln ·
auftischen ·
auftragen ·
kredenzen ·
servieren ·
vorsetzen ●
auffahren
ugs.
·
hinstellen
ugs.
·
jemanden traktieren mit
geh., veraltend
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›auftafeln‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was er auftafeln ließ, hielt er immer gleich schriftlich fest.
[Die Zeit, 07.04.1972, Nr. 14]
Doch schon im Sommer sollen Käse, Brot, Senf und Bier aufgetafelt werden.
[Bild, 25.03.2003]
Dann wußten uns die Deerns gar nicht genug zu erzählen von all den schönen Dingen, die in der »Best‑Stuw «aufgetafelt wurden.
[Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 44870]
Das Soudnitzyn‑Quartett spielt Schostakowitsch (21 Uhr), aufgetafelt wird Borschtsch, Pelmeni, Piroggen.
[Bild, 22.08.1998]
Das Sonnendeck bietet einen Rundumblick über die neblig‑herbstliche Boddenlandschaft, im Mazurka‑Deck werden die edelsten Speisen aufgetafelt, die eleganten Kabinen sind vollklimatisiert.
[Die Welt, 29.10.2003]
Zitationshilfe
„auftafeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auftafeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auftabellieren aufsüßen aufsäugen aufsässig aufsummieren |
auftakeln auftanken auftauchen auftauen auftaumeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus