auf etw. treffen, aufprallen
auftreffen
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Verwendungsbeispiele für ›auftreffen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch ist nicht geklärt, wie das Wrack der Prestige in 3600 Meter Tiefe aufgetroffen ist.
[Die Zeit, 09.12.2002 (online)]
Obwohl der nur einen Meter neben ihr auftraf, reagierte sie nicht.
[Süddeutsche Zeitung, 03.06.1995]
Sie bündelt das Licht und fächert es so auf, dass es auf eine größere Fläche auftreffen kann.
[Der Tagesspiegel, 02.11.2003]
Wohin der Mensch sie schickt, genau dort werden sie auch auftreffen.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
Allein in den vergangenen vier Jahren treffe dies auf über 70 Milliarden Dollar zu.
[Die Zeit, 21.05.2013 (online)]
Zitationshilfe
„auftreffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auftreffen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auftrapsen auftragsgemäß auftraggemäß auftragen auftoppen |
auftreibbar auftreiben auftrennen auftreten auftrittsreif |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora