etw. emporwirbeln
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
der Sturm wirbelte Sand, Schnee, dürre Blätter auf
die marschierende Kolonne wirbelte den Straßenstaub auf
übertragen
Beispiel:
umgangssprachlichdie Sache, Geschichte, Episode, Affäre hat viel, allerhand, einigen Staub aufgewirbelt
(= in der Öffentlichkeit Aufsehen erregt)