umgangssprachlich mit Leichtigkeit, ohne jede Mühe; spontan, ohne vorausgehende Planung, Überlegung oder Übung
Beispiele:
Zu eifrig das Silvestervergnügen zu planen gilt gemeinhin als
uncool, das muss immer ganz kurz vorher und aus dem
Handgelenk geschehen. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2016]
Die Mengenangaben sind etwas unpräzise, wir haben stark
aus dem Handgelenk gekocht. [Salz, Pfeffer, Kokosnuss, 29.10.2012, aufgerufen am 15.09.2018]
Das ist eine Frage, die ich nicht aus dem
Handgelenk beantworten kann; denn ich habe darüber bisher
nicht nachgedacht. [Die Zeit, 10.07.2008, Nr. 29]
Ich habe meine beste Arbeit oft gemacht, wenn ich nebenbei, quasi
aus dem Handgelenk heraus, gearbeitet habe. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.2004]
Politik – nicht nur die der jetzigen Regierung – werde aus dem Handgelenk gemacht, statt systematisch und vorausdenkend kurzfristig und kurzatmig. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.2003]
Selten ist eine so wichtige Entscheidung mit womöglich sehr
weitreichenden Folgen derart planlos und ohne jedes Konzept – also
gewissermaßen aus dem Handgelenk – beschlossen
worden. [Der Standard, 16.06.2000]
im
Bild
Entgegen ihrem Ruf sind sie [die Band Ween] längst nicht mehr nur die beiden Spaßmacher, denen
die Persiflage einfach so aus den Handgelenken
schlüpft. Sie arbeiten hart an ihren Songs und wollen dafür entsprechende
Anerkennung. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.1997] ungewöhnl. Pl.
Phrasem:
⟨etw. aus dem Handgelenk schütteln
(= etw. mühelos und ohne Vorbereitung hervorbringen)⟩
Beispiele:
Als ich noch klein war, habe ich vor allem meine Oma für ihr
kreatives Geschick bewundert: Sie war gelernte Schneiderin und konnte
ohne Weiteres mal eben eine Latzhose oder ein süßes Röckchen
aus dem Handgelenk schütteln. [kiezcolours, 20.01.2016, aufgerufen am 14.09.2018]
Denn Rosi schüttelt ihre Dampfnudeln, Knödel oder Krautsalat
quasi aus dem Handgelenk, braucht in der Küche
weder Waage noch Messbecher. [Welt am Sonntag, 21.08.2016, Nr. 34]
Die unvorbereitete Präsentation habe ich locker aus
dem Handgelenk geschüttelt, es waren eh alle zu müde, um
sich noch groß zu konzentrieren. [Nadelspielereien, 22.01.2013, aufgerufen am 15.09.2018]
Was du aus dem Handgelenk schüttelst,
muss ich mir mühsam erarbeiten. [Marcus Johanus, 07.06.2012, aufgerufen am 15.09.2018]
Jede Preisverleihung, auch wenn sie noch so aus dem
Handgelenk geschüttelt wirkt, ist natürlich eigentlich
total festgelegt – und man kann nur in engstem Rahmen improvisieren. [Welt am Sonntag, 14.06.2009, Nr. 24]
Sage keiner, daß ein Diplom an einer Kunsthochschule mal eben so
aus dem Handgelenk zu schütteln ist. [die tageszeitung, 09.01.1999]