Assoziationen |
-
(einen) Plan fassen
·
↗(sich etwas) vornehmen
·
(sich) Ziele setzen
·
(sich) Ziele stecken
·
↗(sich) anschicken
·
↗(sich) daranmachen
·
↗festlegen
·
↗planen
·
↗vormerken
●
(sich etwas) auf die Fahnen schreiben
fig.
·
in den Blick nehmen
fig.
·
Pläne schmieden
ugs.
·
ins Auge fassen
ugs.
-
(ein) gutes Wort einlegen (für)
·
(etwas) tun für
·
(sich) bemühen (um)
·
↗(sich) engagieren
·
(sich) starkmachen (für)
·
Partei ergreifen (für, gegen)
·
↗agitieren (für, gegen)
·
eintreten für
·
↗kämpfen (für, um)
·
↗propagieren
·
↗streiten (für)
·
↗werben (für)
●
(eine) Lanze brechen für
fig.
·
(sich) einsetzen (für)
Hauptform
·
(sich) aus dem Fenster hängen (für)
ugs., fig.
-
(es sich) zur Aufgabe machen
·
(für etwas) Sorge tragen
·
(seine) Aufgabe darin sehen
·
(sich) (alle) Mühe geben
·
(sich) bemühen (um)
·
↗(sich) kümmern
·
↗(sich) mühen
·
bestrebt sein
·
darauf aus sein (zu)
·
sich ins Zeug legen
●
(einer Sache) Sorge tragen
geh.
·
(jemandem) wichtig sein
ugs.
·
(jemandes ganzes) Dichten und Trachten
geh., veraltet
·
↗(sich) (einer Sache) befleißigen
geh.
·
(sich) (etwas) angelegen sein lassen
geh.
-
(etwas) mit allen Fasern seines Herzens (wollen)
·
alles einem Ziel unterordnen
·
nur noch ein (einziges) Ziel kennen
·
nur noch ein Ziel haben
·
nur noch ein(e)s im Sinn haben
●
(jemandes) ganzes Sinnen und Trachten (ist)
variabel
·
nur noch für (ein Ziel) leben
variabel
-
(es) abgesehen haben auf
·
↗(etwas) provozieren
·
↗(etwas) wollen
·
aus sein auf
·
↗suchen (Streit / die Konfrontation)
●
(Streit) vom Zaun brechen
fig.,
variabel
·
es anlegen auf (es angelegt haben auf)
Hauptform
·
(etwas) nicht anders wollen
ugs.
-
(inständig) verlangen nach
·
(jemandem) steht der Sinn nach
·
(sich) sehnen nach
·
(sich) verzehren nach
·
...närrisch
·
Lust haben (auf)
·
aus sein auf
·
↗begehren
·
begehren nach
·
begehrlich nach
·
begierig auf
·
besessen von
·
brennen auf
·
↗ersehnen
·
fiebern nach
·
↗gieren (nach)
·
↗herbeisehnen
·
↗herbeiwünschen
·
kaum erwarten können
·
nicht warten können auf
·
schmachten nach
·
sehnlichst begehren
·
sehnlichst vermissen
·
spitzen auf
·
süchtig nach
·
unbedingt haben wollen
·
vergehen nach
·
verrückt nach
·
↗verschmachten (nach)
·
versessen auf
·
vor Lust (auf etwas) vergehen
·
vor Verlangen (nach etwas) vergehen
●
(sehr) verlangen nach
Hauptform
·
(sich die) Finger lecken nach
fig.
·
hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele
sprichwörtlich
·
hungern nach
fig.
·
↗(einen) Gieper (haben) auf
ugs.
·
↗(einen) Jieper (haben) auf
ugs.
·
(einen) Jieper haben (auf)
ugs., norddeutsch
·
(ganz) wild auf (etwas)
ugs.
·
(jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an)
ugs.
·
(sehr) hinter (etwas) her sein
ugs.
·
dürsten nach
geh., poetisch,
fig.
·
erpicht auf
geh., veraltend
·
geil auf (etwas)
ugs.
·
gelüsten nach
geh.
·
giepern nach
ugs., regional
·
heiß auf (etwas)
ugs.
·
jiepern nach
ugs., regional
·
lange Zähne kriegen
ugs., selten
·
↗lechzen (nach)
geh.
·
scharf auf (etwas)
ugs.
·
spitz sein auf
ugs.
·
verrückt auf (etwas)
ugs.
-
↗anpeilen
·
↗ausrichten
·
↗zielen
●
ins Visier nehmen
ugs.
|