mit lauter Stimme, lautstark
Synonym zu aus voller Kehle, aus voller Brust
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: aus vollem Hals singen, lachen, schreien
Beispiele:
Neben Kölsch ist einer der Hauptbestandteile des
Karnevals das Liedgut. Die Kölner sind wahnsinnig stolz auf ihre komplett
unverständlichen Lieder[…] Echte Jecken singen sogar alle Strophen
aus vollem Halse mit. [Die Welt, 08.02.2018]
Als zwei Stewardessen ihn entdecken, brüllen sie ihn aus
vollem Hals an, er solle bitte zurück auf seinen Platz. [Süddeutsche Zeitung, 22.09.2015]
Später liegt die Gruppe auf dem Rücken, fährt mit Armen und Beinen
Fahrrad und lacht dabei aus vollem Hals. [Süddeutsche Zeitung, 12.01.2006]
Tante Trockel warf sich zurück und begann aus vollem
Hals zu lachen, so daß ein Sprühregen an Sahne und Krümeln
vor ihr niederging. [Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 653]
Das Baby schien sich erholt zu haben und schrie aus
vollem Hals los. [Franck, Julia: Lagerfeuer, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag 2003, S. 85]
Ein im wörtlichen Sinn abgebrannter Unternehmer (der, wie er später
gesteht, sein eigener Brandstifter war) ist von einem aus vollem
Hals singenden Chor der Fahrgäste umringt. [Die Zeit, 18.04.2002, Nr. 17]