ausdauernd
eWDG
Bedeutung
beharrlich, zäh
Beispiele:
er ist ein ausdauernder Arbeiter, Schwimmer, Läufer
mit ausdauerndem Fleiß, Eifer arbeiten, studieren
jmdn. mit ausdauernder Liebe, Anteilnahme betreuen
ausdauernde Pferde
Botanik ausdauernde Pflanzen (= Pflanzen, deren Knollen, Wurzelstöcke mehrere Winter im Erdboden überdauern)
BotanikSpargel und Rhabarber sind ausdauernde Pflanzen
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(lang) anhaltend ·
ausdauernd ·
beständig ·
dauerhaft ·
hartnäckig ·
nachhaltig ·
permanent ·
persistent
Assoziationen |
|
ausdauernd ·
beharrlich ·
hartnäckig ·
konstant ·
standhaft ·
steif und fest (behaupten) ·
unablässig ·
unbeirrt ·
unentwegt ·
unermüdlich ·
unverdrossen ●
insistent geh., selten, bildungssprachlich
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Botanik
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›ausdauernd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich habe zu unseren Spielern gesagt: Ihr seid jünger, ihr seid schneller, ihr seid ausdauernder.
[Die Zeit, 18.08.2011 (online)]
Für solche Ideen wirbt er ausdauernder als die meisten Liberalen.
[Die Zeit, 23.02.2009, Nr. 08]
Ausdauernde Hörer nehmen gelegentliches Einschlafen hin; allein das Entschlafen gilt es zu verzögern.
[Die Zeit, 17.09.2001, Nr. 38]
Vor dem kleinen Weg, der zu ihrem Tisch führt, halten drei ausdauernd hupende Autos.
[Die Zeit, 15.01.1990, Nr. 03]
Trotz der plumpen Gestalt ist er ein hervorragender, ausdauernder Kämpfer.
[Zeiske, Wolfgang: Angle richtig!, Berlin: Sportverl. 1974 [1959], S. 86]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausdampfen ausdämpfen Ausdauer Ausdauergrenze ausdauern |
Ausdauerquotient Ausdauersport Ausdauersportart Ausdauersportler Ausdauersportlerin |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)