auseinanderdividieren
Grammatik Verb · dividiert auseinander, dividierte auseinander, hat auseinanderdividiert
Aussprache
Worttrennung aus-ei-nan-der-di-vi-die-ren · aus-ein-an-der-di-vi-die-ren
Wortzerlegung auseinander- dividieren
Thesaurus
Synonymgruppe
auseinanderbekommen
·
auseinanderbringen
·
voneinander lösen
·
voneinander trennen
●
auseinanderdividieren
geh.
·
voneinander dividieren
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›auseinanderdividieren‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›auseinanderdividieren‹.
Verwendungsbeispiele für ›auseinanderdividieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Worüber wir uns die Köpfe heiß reden, darüber dividieren wir uns auch auseinander.
[Die Zeit, 18.10.1985, Nr. 43]
Wenn es darum gehe, die Arbeit stärker zu politisieren, dürfe man sich von der Politik nicht auseinanderdividieren lassen.
[Süddeutsche Zeitung, 15.09.1997]
Lasst euch in euren Initiativen von keiner irdischen Macht auseinanderdividieren.
[Bild, 02.06.2000]
Das läßt sich genausowenig auseinanderdividieren wie richtig verstandene Ökonomie und Ökologie.
[Süddeutsche Zeitung, 06.10.1995]
Im zweiten Teil des Buches wird dann wieder zusammengeworfen, was man eben mit mäßigem Erfolg auseinanderdividieren wollte.
[Die Zeit, 09.10.1992, Nr. 42]
Zitationshilfe
„auseinanderdividieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auseinanderdividieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auseinanderbröckeln auseinanderbringen auseinanderbreiten auseinanderbrechen auseinanderblättern |
auseinanderdriften auseinanderfahren auseinanderfallen auseinanderfalten auseinanderfetzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora