ausführen
GrammatikVerb · führt aus, führte aus, hat ausgeführt
Aussprache [ˈaʊ̯sfyːʀən]
Worttrennung aus-füh-ren
Wortbildung
mit ›ausführen‹ als Erstglied:
Ausführer
· Ausführung · ausführbar · ausführlich
Bedeutungsübersicht
- I. ⟨jmd. führt jmdn., etw. aus⟩
- 1. jmdn., etw. hinausführen
- 2. ⟨jmd. führt etw. aus⟩ Waren ins Ausland verkaufen
- 3. [umgangssprachlich, scherzhaft, verhüllend] Synonym zu entwenden
- II. ⟨jmd. führt etw. aus⟩
eWDG und ZDL
Bedeutungen
I.
⟨jmd. führt jmdn., etw. aus⟩ZDL
1.
jmdn., etw. hinausführen
a)
jmdn. zu einem Vergnügen führen und freihalten (2)
Beispiele:
den Besuch, die Freundin, Ehefrau ausführen
sich ausführen lassen
Das ist doch die Krönung eines jeden Tages, wenn man fein
ausgeführt wird – und da gehört ein
schönes Essen auch irgendwie dazu. [Niederösterreichische Nachrichten, 15.06.2022]ZDL
Vielleicht möchte ein 17‑jähriger Jugendlicher ja mal seine
16‑jährige Freundin ins Kino ausführen. [Die Welt, 11.08.2021]ZDL
●
etw., jmdn. in der Öffentlichkeit zeigen
Beispiele:
den neuen Anzug, das Kleid ausführen
Die perfekte
Gelegenheit[,]
den Charleston zu üben und entsprechende Kleider
auszuführen, schließlich ist
Fasching. [Mittelbayerische, 18.01.2023]ZDL
Zudem freue ich mich schon, wenn ich das neue Kleid
ausführen kann. [Niederösterreichische Nachrichten, 10.02.2021]ZDL
b)
von TierenZDL
Synonym zu spazieren führenZDL
Beispiele:
den Hund ausführen
Beim Gassi gehen
[sic!]
mit seinen beiden Hunden begegnete ihm ein Mann, der ebenfalls
seinen Vierbeiner ausführte. [Südkurier, 28.06.2013]ZDL
Während eine 34‑jährige Pferdewirtin gerade ihre Tiere
ausführte, stahlen die Diebe das
abgestellte Gerät. [Allgemeine Zeitung, 23.03.2012]ZDL
c)
von Gefangenen, SchützlingenZDL
Synonym zu spazieren führenZDL
Beispiele:
Gefangene ausführen (= auf dem Gefängnishof herumgehen lassen)
Nach der Flucht des »Sadisten von Nauen« will das Land
Brandenburg überprüfen, ob Sicherheitsverwahrte auch künftig noch
nach Berlin ausgeführt werden. [Der Prignitzer, 10.03.2023]ZDL
Väter lassen mit ihren Kindern Drachen steigen oder
schleppen mit den für ganz Asien typischen Lastwerkzeugen Ziegel für
den Ausbau ihres Eigenheims, während Mütter ihre Babys zum
Spaziergang ausführen. [Neue Zürcher Zeitung, 09.07.2004]ZDL
2.
⟨jmd. führt etw. aus⟩ZDLWaren ins Ausland verkaufen
Synonym zu exportieren (1), in gegensätzlicher Bedeutung zu einführen
Beispiele:
Holz, Kohle, Getreide, Zucker, Industrieprodukte ausführen
Geld ins Ausland ausführen
Kiew beteuert
[…],
dass nur ein kleiner Teil der heimischen Weizenexporte über den Landweg
ausgeführt werde. [Frankfurter Rundschau, 18.04.2023]ZDL
[…]
Indien führt deutlicher weniger Waren
aus als ein, neben Smartphones auch
Schrauben, Kunstblumen, Taschen und Hüte bis hin zu Kühlschränken –
viele Waren des täglichen Bedarfs stammen aus China. [Basler Zeitung, 19.08.2022]ZDL
3.
umgangssprachlich, scherzhaft, verhüllend Synonym zu entwenden
II.
⟨jmd. führt etw. aus⟩ZDL
1.
etw. in die Tat umsetzen, verwirklichen
Beispiele:
einen Plan, Vorsatz, Beschluss, Entschluss sofort, unverzüglich, schnell ausführen
einen Gedanken, Einfall, Wunsch, eine Drohung ausführen
einen Streich ausführen
einen Befehl, Auftrag, eine Anordnung, Anweisung genau, wörtlich, korrekt, strikt, schematisch ausführen (= befolgen)
Juradas Gesetz ausführen (= vollziehen)
Juradas ausführende Organ der Behörde
Politikdie ausführende (= exekutive) Gewalt
Für den aus Serbien stammenden 46‑Jährigen sagte der
Verteidiger, sein Mandant habe »einen Messerstich
ausgeführt«[.] [Berliner Morgenpost, 18.04.2023]ZDL
Banken und Post führen
[…]
Daueraufträge günstig oder sogar kostenlos aus. [Basler Zeitung, 22.03.2023]ZDL
a)
⟨jmd. führt etw. aus⟩ZDLArbeiten machen, erledigen
Beispiele:
eine Reparatur, Montage, die Klempnerarbeiten wunschgemäß, rasch, prompt, billig ausführen
eine Operation, Reihenuntersuchung, ein Experiment, eine Analyse ausführen (= durchführen)
das Konzert wird von der Staatskapelle ausgeführt (= vorgetragen)
Taufkirchens Bürgermeister Stefan
H[…] sagte, dass die Restaurierung
[des Kriegerdenkmals] noch in
diesem Jahr von einem Steinmetz‑Handwerksfachbetrieb aus Velden
ausgeführt werde. [Landshuter Zeitung, 18.04.2023]ZDL
Mitarbeiter
der Firma [für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung]
[…] verleiteten die
84‑Jährige zu einem Vertragsabschluss bezüglich der Reinigung der
Garageneinfahrt und des Mauerwerks ihres Hauses.
Die Arbeiten führte die Firma einige Tage
später allerdings nur mangelhaft aus. [Niederösterreichische Nachrichten, 02.11.2022]ZDL
b)
ein Programm (5) arbeiten lassenZDL
Beispiele:
Sobald man die Datei öffnet, wird ein Code
ausgeführt, der es dem Angreifer
ermöglicht, in das Netzwerk zu kommen. [Badische Zeitung, 18.02.2023]
Der Büroalltag verlangt einem Notebook jede Menge ab. Und im
Idealfall lassen sich gleich mehrere kräftezehrende Programme
parallel ausführen – Stichwort
Multitasking. [Berliner Morgenpost, 23.03.2023]
Eine Software namens Bouncer überprüft jede App, die in den
Play Store hochgeladen wird, dabei wird sie auch auf den Servern von
Google ausgeführt, um auffälliges Verhalten
entdecken zu können. [Der Standard, 10.06.2016]
Die digitalen Assistenten liefern zu Fragen passende
Antworten oder führen Kommandos
aus. [Luzerner Zeitung, 26.09.2015]
metonymisch Die Spezifik der Aktivität fällt
[…]
ganz auf die Seite dieser »Software«; insofern ein Computer nicht
ein besonderes Rechenverfahren verkörpert, sondern so eingerichtet
ist, daß er geeignete Darstellungen solcher Verfahren, »Programme«,
umsetzt und damit ausführt, ist er eine
universelle Rechenmaschine. [Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980–1991. München: Gegenstandpunkt Verlag 1998 [1985]]
2.
etw. in einer bestimmten Art herstellen
Beispiele:
etw. in feinster Präzision, meisterhaft ausführen
ein Gemälde in Öl, Aquarell ausführen
eine in Druckschrift ausgeführte Reklame
Kabinen werden für Flugzeuge druckdicht ausgeführt
Unter anderem sollten städtische Gebäude künftig mindestens in
Passivhausstandard ausgeführt werden. [Münchner Merkur, 18.04.2023]ZDL
Es handelt sich dabei um eine ganz besondere Form der Skizze, die
mit Öl auf Papier ausgeführt wird […]. [Basler Zeitung, 23.11.2018]ZDL
3.
etw. Vorhandenes ausarbeiten, bis ins Einzelne gestalten
siehe auch ausführlichZDL
Beispiele:
ein Thema, einen Plan, Entwurf, eine Skizze näher, weiter ausführen
ein Kunstwerk, eine Studie ist noch nicht genügend ausgeführt
eine weit ausgeführte Idee
ein breit ausgeführtes Epos
ein nur halb ausgeführtes Kapitel
Im Gemeinderat kamen etliche Stimmen auf, dass man das Thema
weiter ausführen müsse, […]. [Niederösterreichische Nachrichten, 11.10.2017]ZDL
Zum Dritten
finden wir zuweilen Spuren von Werkprozessen auf den Rückseiten der
Kunstwerke, denn ihre Schöpfer führten dort
Skizzen oder Studien aus – manche Handzeichnungen
zeigen dies, ebenso ein Gemälde von Karl Schmidt‑Rottluff. [Die Welt, 06.09.2004]ZDL
4.
etw. im Einzelnen darlegen
Beispiele:
der Redner führte dazu noch Folgendes aus
eine vorgetragene Meinung noch etwas ausführen
seine Gedanken umständlich, weitläufig, bis in die kleinsten Details ausführen
die Gründe für etw. ausführen
Noch einmal wiederholte sie, dass »wir es nicht hinnehmen
würden, wenn es zu einer militärischen Eskalation kommt«, ohne genauer
auszuführen, welche Konsequenzen ihr für
einen solchen Fall vorschweben würden. [Aachener Zeitung, 18.04.2023]ZDL
Sofern diese Bedingung erfüllt wird, sehen
M[…] und W[…]
den Rheintunnel als Chance zur »Stadtreparatur«, wie sie gegenüber
dieser Zeitung ausführten. [Basler Zeitung, 18.04.2023]ZDL
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
führen · Führer · Führung · aufführen · Aufführung · ausführen · Ausführung · ausführlich · verführen · Verführer · verführerisch
führen Vb. ‘leiten, geleiten, lenken, steuern’, ahd. fuoren ‘tragen, fahren, herbeibringen’ (8. Jh.), mhd. vüeren ‘in Bewegung setzen, treiben, fortschaffen, leiten, bringen, ausführen, besitzen’, asächs. fōrian, mnd. vȫren, mnl. nl. voeren, aengl. fēran, anord. fœra, schwed. föra sind Kausativa zu dem unter fahren (s. d.) behandelten Verb und bedeuten eigentlich ‘veranlassen, daß sich etw. bewegt’. – Führer m. ‘Lenker, Leiter’, mhd. vüerer; vgl. ahd. fuorāri ‘Lastträger’ (8. Jh.). Führung f. ‘Lenkung, Leitung’ (15. Jh.). aufführen Vb. ‘errichten, nennen, spielen, darstellen’, mhd. ūfvüeren; eigentlich ‘in die Höhe führen’ (ein Bauwerk), dann (17. Jh.) ‘feierlich vorführen’ (in einem festlichen Zuge); daher auch ‘auf der Bühne auftreten lassen’ und allgemein ‘ein Stück, eine Oper spielen, darstellen’ (18. Jh.); sich aufführen ‘in einer bestimmten Weise auftreten, sich benehmen’ (17. Jh.). Aufführung f. ‘Betragen, Theatervorführung’ (18. Jh.). ausführen Vb. ‘exportieren, fertigstellen’, ahd. ūʒfuoren ‘vertreiben, hervorheben, heraustragen’ (10. Jh.), mhd. ūʒvüeren ‘mit sich führen, entführen, fertigstellen’. Ausführung f. ‘Herstellung, Darlegung’ (15. Jh.). ausführlich Adj. ‘umfassend, vollständig’ (15. Jh.). verführen Vb. ‘verlocken, verleiten’, auch (seit 18. Jh.) ‘sittlich fehlleiten’; älter ‘an einen anderen bzw. falschen Ort bringen’, vgl. ahd. firfuoren ‘hinübertragen, fortgehen, übergehen’ (9. Jh.), mhd. vervüeren ‘vollführen, weg-, entführen, ächten, irreführen’. Verführer m. ‘wer vom rechten Wege abführt’ (um 1500). verführerisch Adj. ‘vom rechten Wege ablenkend’ (17. Jh.).
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
ausführen ·
exportieren
Oberbegriffe |
|
ausführen ·
durchführen ·
effektuieren ·
in die Praxis umsetzen ·
ins Werk setzen ·
realisieren ·
umsetzen ·
verwirklichen ·
vornehmen
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
ausführen ·
durchführen ·
leisten ●
(etwas irgendwie) fahren (u.a. Arbeitwelt) fachspr., Jargon ·
schmeißen ugs. ·
zugange sein ugs.
Oberbegriffe |
ausführen ·
beschreiben ·
darlegen ·
darstellen ·
in Worte fassen ·
referieren ·
resümieren ●
in Worte kleiden geh.
Assoziationen |
|
Computer
abwickeln ·
ausführen ·
bewerkstelligen ·
durchführen ·
erledigen ·
leisten ·
realisieren ·
umsetzen ·
verrichten ·
vollführen
ausführen ·
beschreiben ·
darlegen ·
darstellen ·
porträtieren ·
schildern ·
wiedergeben ●
dartun dichterisch
Assoziationen |
|
auf Einzelheiten eingehen ·
ausführen ·
detailliert schildern ·
eingehend darlegen ·
im Einzelnen erläutern (/ darstellen / schildern / ...) ·
in die Einzelheiten gehen ·
ins Einzelne gehen
Typische Verbindungen zu ›ausführen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ausführen‹.
Adamsachse
Auftrag
Balkenbrücke
Befehl
Bißelachs
Drahtspeichenrädern
Erdkabel
Erztransport
Fachwerk
Fachwerkkonstruktion
Freileitung
Hochbahn
Holzkonstruktion
Niō-Tor
Order
Putzbau
Rasengleis
Reparatur
Rundbogen
Schleifladen
Schönheitsreparatur
Sparschleuse
Spitzbogen
Staffelgiebel
Stahlfachwerkkonstruktion
Stahlkonstruktion
Strebenfachwerk
wörtlich
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ausfuhrbeschränkung Ausfuhrbestimmung Ausfuhrbewilligung Ausfuhrbürgschaft Ausfuhreinschränkung |
Ausführende Ausführer Ausfuhrerlaubnis Ausfuhrfinanzierung Ausfuhrförderung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)