hinausfahren
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
a)
Gegenwort zu einfahren
Beispiele:
der Zug ist aus dem Bahnhof, aus der Halle ausgefahren
eine ausfahrende S‑Bahn
das Schiff, die Flotte fährt (aus dem Hafen) aus
nach Übersee ausfahrende Passagiere
das Boot fährt auf Fischfang, zum Aalfang aus
Er fuhr nach Holz und Kohle und nach Waren aus [↗ ZahnFrau Sixta47]
Bergmannssprache aus dem Schacht fahren
Beispiel:
die Bergleute fahren
aus
b)
spazieren fahren
Beispiele:
sie sind am Nachmittag ausgefahren
wenn du magst, könntest du auch 'mal mit mir ausfahren [↗ FrenssenUhl416]