gehoben auserlesen, ausgesucht
ausgewählt
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(dazu) gewählt
·
auserlesen
·
ausgesucht
·
ausgewählt
●
(zu etwas) auserwählt
geh.
·
(zu etwas) erkoren
geh.
·
auserkoren
geh.
·
erwählt
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ausgewählt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ausgewählt‹.
Verwendungsbeispiele für ›ausgewählt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was geschah mit der ersten Gruppe von 17000 besonders ausgewählten Arbeitern?
[o. A.: Sechsundzwanzigster Tag. Donnerstag, 3. Januar 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 4161]
Auch innerhalb einer ausgewählten Homepage fahndet die Software nach Begriffen.
[C't, 2001, Nr. 24]
Die genauen Werte sind natürlich vom aktuell ausgewählten Drucker abhängig, daher werden Sie vermutlich etwas andere Werte erhalten.
[C't, 1999, Nr. 24]
Das andere Fenster führt die für den Transfer ausgewählten Daten auf.
[C't, 1997, Nr. 8]
Außerdem sind die ausgewählten Tasten mit den gewünschten Zeichen belegt.
[C't, 1991, Nr. 8]
Zitationshilfe
„ausgewählt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausgew%C3%A4hlt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausgewogen ausgewiesen ausgewechselt ausgewaschen ausgewachsen |
ausgewöhnen ausgezehrt ausgezeichnet ausgiebig ausgießen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)