Ungleiches gleichmachen
a)
Unterschiede durch gegenseitiges Angleichen aufheben
Beispiele:
Unebenheiten des Bodens, Höhenunterschiede des Geländes beim Bau einer Straße ausgleichen
Einnahmen und Ausgaben ausgleichen
(= miteinander in Einklang bringen)
Bankwesenein Konto ausgleichen (= bei Abschluss des Kontos Soll und Haben durch Einsetzen des Saldos auf den gleichen Stand bringen)
Ballsportin letzter Minute konnte der Gastgeber durch einen Elfmeter ausgleichen
(= ein Unentschieden erzielen)
b)
Gegensätze durch Vermitteln, Schlichten aufheben
Beispiele:
Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten, Spannungen durch verständnisvolles Zureden auszugleichen suchen
einen Streit, Konflikt ausgleichen
c)
Fehlendes durch etw. anderes ersetzen, Nachteiliges durch etw. anderes wettmachen
Beispiele:
das Fehlen körperlicher Bewegung durch tägliche Gymnastik ausgleichen
der Schüler konnte die schlechte Note in Mathematik durch eine gute in Latein ausgleichen
sie war bemüht, das begangene Unrecht, den angerichteten Schaden möglichst rasch wieder auszugleichen
(= gutzumachen)
dieser Fehler, Verlust ist kaum wieder auszugleichen
⟨die ausgleichende Gerechtigkeit⟩