so lange auf etw. kauen, bis das darin Enthaltene aufgezehrt ist
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
aufhören zu kauen; zu Ende kauen
Verwendungsbeispiel für ›auskauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wenn sie ihre Kaugummis ausgekaut haben, werfen sie sie in Mülleimer.
Der Tagesspiegel, 01.06.2005
Zitationshilfe
„auskauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auskauen>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auskämpfen auskämmen auskälten auskalkulieren auskalken |
auskaufen auskegeln auskehlen Auskehlung auskehren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora