ausklamüsern
eWDG
Bedeutung
norddeutsch, ostmitteldeutsch, salopp etw. ausdenken, aushecken
Beispiele:
die Jungen klamüserten gemeinsam einen Plan aus
das hat er (sich) selbst ausklamüsert
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
(etwas) im Schilde führen ugs. ·
ausbrüten ugs., fig. ·
aushecken ugs., negativ ·
ausklamüsern ugs. ·
ausknobeln ugs.
Assoziationen |
|
(sich) ausdenken ·
(sich) einfallen lassen ·
Ideen entwickeln (zu) ·
ausklügeln ·
ausknobeln ·
austüfteln ·
erdenken ●
ausbrüten ugs., fig. ·
ausklamüsern ugs., norddeutsch ·
ersinnen geh. ·
verbrechen ugs., abwertend, scherzhaft-ironisch
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›ausklamüsern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nachdem Esser ein Jahr lang alle Details einer engen Zusammenarbeit ausklamüsert hatte, blieb er letztlich seine Unterschrift schuldig.
[Süddeutsche Zeitung, 03.02.2000]
Haben sich Roald Amundsen und Umberto Nobile in den Zwanzigern im Royal Victoria getroffen, um ihre Luftschifffahrt über den Nordpol auszuklamüsern?
[Die Zeit, 27.10.2005, Nr. 44]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auskippen auskitten ausklagen ausklammern Ausklammerung |
Ausklang ausklappbar Ausklappbild ausklappen ausklarieren |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)