ausknocken
GrammatikVerb
Aussprache
Worttrennung aus-kno-cken
Herkunft Englisch
eWDG
Bedeutung
Boxen den Gegner durch den entscheidenden Niederschlag besiegen
Beispiel:
er wurde in der zweiten Runde ausgeknockt
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
bewusstlos schlagen ·
k.o. schlagen ·
niederschlagen ·
niederstrecken ·
zu Boden schlagen ·
zu Boden strecken ·
zusammenschlagen ●
(jemanden) auf die Matte werfen auch figurativ, variabel ·
(jemanden) auf die Matte schicken ugs., auch figurativ ·
(jemanden) ausknocken ugs. ·
(jemanden) flachlegen ugs., ironisch ·
(jemanden) umhauen ugs. ·
(jemanden) wegklatschen ugs. ·
(jemanden) zu Boden bringen geh.
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ausknocken‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ausknocken‹.
Verwendungsbeispiele für ›ausknocken‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nicht nur die Tore fielen zum richtigen Zeitpunkt und knockten Real aus.
[Bild, 02.03.2000]
Stattdessen versuchte er, seinen Gegner schnell auszuknocken, was viel Kraft und Energie gekostet hat.
[Der Tagesspiegel, 13.04.2004]
Klar, denn alle seine 34 Gegner hat er besiegt, 31 sogar ausgeknockt.
[Bild, 31.12.2003]
Ausgeknockt wurde in sieben Jahren nur ein einziger Spieler, versehentlich durch eine Zweitliga‑Handballerin mit zu viel Kraft.
[Die Zeit, 24.07.2013, Nr. 30]
Und im Boxring hat gerade ein Koch eine Aubergine ausgeknockt.
[Die Zeit, 19.09.2008, Nr. 39]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausklügeln auskneifen ausknietschig ausknipsen ausknobeln |
ausknöpfbar ausknöpfen auskochen Auskocherei auskoffern |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)