Ausländern gegenüber feindlich eingestellt, eine entsprechende Einstellung erkennen lassend
Synonym zu fremdenfeindlich
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ausländerfeindliche Parolen, Motive, Ressentiments, Hintergründe, Übergriffe, Krawalle, Ausschreitungen, Gewalttaten
mit Adverbialbestimmung: latent, offen ausländerfeindlich
als Adverbialbestimmung: ausländerfeindlich motiviert
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw., jmdn. als ausländerfeindlich einstufen
in Koordination: rechtsextrem, antisemitisch, nationalistisch und ausländerfeindlich
Beispiele:
Zeugenaussagen zufolge soll der Angreifer den Türkischstämmigen und seine Freunde […]
ausländerfeindlich beschimpft haben. [Die Welt, 01.10.2018]
Flüchtlinge versammeln sich auch deshalb auf dem Kornmarkt [in Zwickau], weil es dort freies WLAN gibt. Ausländerfeindliche Jugendliche versuchten, sie von dort zu vertreiben. [Die Zeit, 15.09.2016 (online)]
Gleichzeitig versuchte der Präsident mit ausländerfeindlicher Rhetorik Wähler am rechten Rand zu gewinnen. [Neue Zürcher Zeitung, 20.03.2012]
Wir alle sind aufgefordert, ausländerfeindliche, rechtsradikale und antisemitische Gewalt offen und couragiert abzuwehren. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Der Bundespräsident hat den Mord an dem jungen Türken Ramazan Avci in Hamburg bedauert, muß der Kanzler ausländerfeindlichen Tendenzen entgegenwirken? [Die Zeit, 14.03.1986, Nr. 12]
Die Internet‑Seiten italienischer Fans sind die ausländerfeindlichsten in Europa. Das ergab eine Studie der Europäischen Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. [Bild, 01.03.2003] ungewöhnl.
Die Situation in Frankreich ist paradox: Trotz der immer ausländerfeindlicheren Politik gibt es im Alltag eine Koexistenz. [die tageszeitung, 16.10.1991] ungewöhnl.