ausländerfreundlich
Typische Verbindungen zu ›ausländerfreundlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ausländerfreundlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›ausländerfreundlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Trotzdem traue ich den Deutschen mit ihrer ausländerfreundlichen Art zu, daß sie ihn einreisen lassen.
[Bild, 12.04.2006]
Energisch setzte er sich für ein tolerantes und ausländerfreundliches Land ein.
[Die Welt, 09.01.2001]
Österreich ist und bleibt eines der ausländerfreundlichsten und demokratischsten Länder der Welt!
[Bild, 23.02.2000]
Und der hätte natürlich gefragt, wie er denn nach solchen Erlebnissen ausländerfreundlich sein könne.
[Süddeutsche Zeitung, 16.01.1999]
Und da der Deutsche an sich ausländerfreundlich ist, hat man viel für die Bayern übrig.
[Die Welt, 01.06.2002]
Zitationshilfe
„ausländerfreundlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausl%C3%A4nderfreundlich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausländerfrei ausländerfeindlich auslutschen auslugen ausloten |
ausländerpolitisch ausländerrechtlich ausländisch auslängen ausläuten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora