Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

auslenken

Grammatik Verb
Aussprache 
Worttrennung aus-len-ken
Wortzerlegung aus- lenken
Wortbildung  mit ›auslenken‹ als Erstglied: Auslenkung

Verwendungsbeispiele für ›auslenken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit Metall bedampfte Siliziumplättchen sind an zwei Stellen beweglich gelagert und können durch das Anlegen einer Spannung elektrostatisch ausgelenkt werden. [C’t, 1999, Nr. 12]
Je größer die Unterschiede sind, um so stärker scheint das Hörereignis seitlich ausgelenkt. [C’t, 1997, Nr. 4]
Zitationshilfe
„auslenken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/auslenken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
ausleiten
ausleihen
ausleiern
ausleiden
auslegen
auslernen
auslesen
ausleuchten
auslichten
ausliefern