etw. völlig aus etw. herausräumen
in gegensätzlicher Bedeutung zu einräumen
Beispiele:
alle Bücher, die ganze Wäsche ausräumen
alle Möbel mussten (aus der Wohnung) ausgeräumt werden
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ausräumen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„ausräumen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ausr%C3%A4umen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausräuchern ausräubern ausrädeln ausrutschen ausrupfen |
ausrücken ausrüsten aussagefähig aussagekräftig aussagen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora