jmdm. durch Raub alles nehmen, jmdn. ausplündern
Beispiele:
den Gefangenen, einen Toten ausrauben
er ist bei Dunkelheit überfallen und (vollständig) ausgeraubt worden
fremde Länder ausrauben
etw. durch Raub leeren
Beispiele:
das Auto, die Wohnung, den Laden, die Kasse ausrauben
Weil ich eingebrochen bin / In das friedliche Land der Bauern und Arbeiter / ... / Auszurauben die Werkstätten, die Mühlen und Dammbauten [↗ BrechtGedichte262]