etw. ausstrecken
Beispiele:
der leidenschaftlich ausgereckte Arm des Redners
[ich] reckte vor allem Volk die drei Eidfinger aus und schwur [C. F. MeyerJenatsch1,224]
⟨sich ausrecken⟩sich auf die Zehenspitzen stellen und die Arme möglichst hoch ausstrecken
Beispiel:
um in das oberste Regal reichen zu können, musste er sich sehr ausrecken
umgangssprachlich ⟨sich [Dativ] den Hals (nach jmdm., etw.) ausrecken⟩neugierig den Hals (nach jmdm., etw.) ausstrecken
Beispiel:
um im Theater alles sehen zu können, reckte sie (sich) den Hals aus