Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

aussagekräftig

Grammatik Adjektiv · Komparativ: aussagekräftiger · Superlativ: am aussagekräftigsten
Aussprache  [ˈaʊ̯szaːgəˌkʀɛftɪç]
Worttrennung aus-sa-ge-kräf-tig
Wortzerlegung Aussagekraft -ig
Wahrig und ZDL

Bedeutungen

1.
Aussagekraft besitzend, informativ, aufschlussreich; überzeugend, beweiskräftig
Kollokationen:
als Adjektivattribut: aussagekräftige Ergebnisse, Zahlen, Daten, Studien, Statistiken, Informationen
mit Adverbialbestimmung: wenig, sehr, besonders aussagekräftig
Beispiele:
In dem Streit geht es auch darum, wie aussagekräftig die Angaben sind, die die Messstellen zur Belastung mit Stickoxiden (NOx) liefern. [Die Welt, 25.10.2018]
Insbesondere muss ein klarer, aussagekräftiger, vollständiger und von einem Rechnungsprüfer geprüfter Finanzbericht, in der Regel ein Jahresabschluss, vorliegen. [Welt am Sonntag, 21.10.2018]
Es gibt kaum aussagekräftige Studien und überzeugende Beweise zur Wirksamkeit der Therapien [mit Eigenblut]. [Bild am Sonntag, 16.12.2012]
Die Ergebnisse sind wegen der kleinen Zahl von Versuchsteilnehmern noch nicht besonders aussagekräftig und müssen in größeren Studien bestätigt werden. [Der Tagesspiegel, 22.05.2003]
2.
ausdrucksstark, anschaulich (gestaltet)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: aussagekräftige Bilder, Fotos
Beispiele:
Profile in sozialen Netzwerken sind oft aussagekräftiger als eine kurze Bewerbung. [Süddeutsche Zeitung, 12.09.2015]
Zu den schönsten und aussagekräftigsten Momenten des Films gehören die Augenblicke, in denen der sonst kamerascheue Henri Cartier‑Bresson seine legendären Aufnahmen präsentiert. [Neue Zürcher Zeitung, 18.05.2001]
Daß er überdies ein pianistischer Virtuose ist, der selbst schwierigste Sprünge scheinbar locker bewältigt, macht diese Interpretation zur vielleicht aussagekräftigsten des Nachmittags. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.01.2001]
Der intelligente, weil aussagekräftige Umgang mit der Drehbühne fasziniert ebenso wie die virtuose Führung des Bewegungschores; […]. [Frankfurter Rundschau, 09.01.1999]
Dabei ist das Bild [Mathias Wegehaupts »Sowjetunion 1919«] ein faszinierendes Stück Malerei, aussagekräftig, unmittelbar und kunstvoll in der Beherrschung der malerischen Mittel, der fein […] abgestuften Skala des Grau. [Berliner Zeitung, 03.06.1969]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
aussagekräftig · bedeutsam · hauptsächlich · signifikant · wesentlich  ●  gehaltvoll  geh.
Assoziationen
Synonymgruppe
aufschlussreich · aussagekräftig · belehrend · bemerkenswert · edukativ · erhellend · erstaunlich · informativ · informierend · interessant · lehrreich · sehenswert · wissenswert  ●  (etwas) lässt tief blicken  ugs. · staunenswert  geh.
Assoziationen
Synonymgruppe
aussagekräftig · eindeutig · prägnant · treffend · treffsicher · überzeugend
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›aussagekräftig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aussagekräftig‹.

Zitationshilfe
„aussagekräftig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/aussagekr%C3%A4ftig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
aussagefähig
ausrüsten
ausrücken
ausräumen
ausräuchern
aussagen
aussagend
aussalzen
aussamen
aussaufen