aussichtsreich
eWDG
Bedeutung
mit Aussicht auf Erfolg, erfolgversprechend
in gegensätzlicher Bedeutung zu aussichtslos
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Erfolg bringend ·
Erfolg verheißend ·
Erfolg versprechend ·
aussichtsreich ·
aussichtsvoll ·
chancenreich ·
erfolgversprechend ·
gewinnträchtig ·
glücksbringend ·
hoffnungsvoll ·
lohnend ·
lohnenswert ·
mit Potenzial ·
verheißungsvoll ·
viel versprechend ·
vielversprechend ·
zielführend ●
(ein) gutes Pflaster journalistisch ·
quotenträchtig (TV) fachspr., Jargon ·
rosig ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›aussichtsreich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›aussichtsreich‹.
Anwärter
AnwärterIn
Aspirant
Bewerber
Bewerberin
Bieter
Gegenkandidat
Herausforderer
Interessent
Investment
Kandidat
Kandidatin
Kandidatur
Kanzlerkandidat
Klage
Lage
Listenplatz
Medaillenkandidat
Mitbewerber
Nachfolgekandidat
Nachfolger
Oppositionskandidat
Platz
Position
Präsidentschaftsbewerber
Präsidentschaftskandidat
Rivale
Verhandlung
Wahlkreis
wenig
Verwendungsbeispiele für ›aussichtsreich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sein Name steht jedoch nicht auf der Liste der vier aussichtsreichsten Anwärter.
[Die Welt, 19.04.2005]
Offenbar halten sie eine Flucht per Bahn nun für aussichtsreicher.
[Die Zeit, 31.05.2013, Nr. 16]
Zwei Minuten vor Schluss vergab Son aus aussichtsreicher Position einen höheren Sieg.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 15]
So wächst der Druck auf die Politik, wenigstens die aussichtsreichen Unternehmen zu retten.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Die Liste hat 44 Namen, davon gelten die ersten 20 als aussichtsreich.
[Die Zeit, 05.01.2009 (online)]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
aussichtslos Aussichtslosigkeit Aussichtsplattform Aussichtspodest Aussichtspunkt |
Aussichtsturm aussichtsvoll Aussichtswagen aussickern Aussie |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)