⟨etw. ausstrahlen⟩etw. (in Strahlen) verbreiten
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
der Ofen strahlt Wärme aus
Er [der Diamant] ist in der Lage, nahezu alles Licht, das ... auf ihn eingestrahlt wird, so gut wie vollständig wieder auszustrahlen [Urania1959]
bildlich
Beispiele:
gehobenjmd., jmds. Wesen strahlt Ruhe aus
gehobenjmds. Gesicht strahlt Güte aus
gehobendieses Gemälde strahlt eine ungeheure Kraft aus
übertragen
Beispiel:
Bis in das ferne China strahlte die Nachricht vom Tode des alten Kaisers Wirkung aus [Feuchtw.Söhne36]
⟨(von etw.) ausstrahlen⟩sich (in Strahlen) verbreiten
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’, mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiel:
von dem Ofen strahlt Wärme aus
bildlich
Beispiel:
gehobenvon jmds. Wesen strahlt Kraft, Licht aus
übertragen
Beispiele:
die Kreuzschmerzen strahlen bis in die Schultern aus
(= reichen bis in die Schultern)
[der] Schloßplatz, wo die Straßen nach der Stadt ausstrahlen
(= strahlenförmig abgehen) [E. StraußSpiegel15]