Sport, besonders Ballspiel, Jargon ⟨jmd. trickst jmdn. aus⟩(einen Gegner) mit einem Trick geschickt aus-, umspielen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: jmd. trickst einen Gegner, Gegenspieler, Torwart aus
Beispiele:
Er [Zlatan Ibrahimovic] wird Pässe zum Mitspieler bringen, die andere zu spielen nicht wagen würden, er wird seine Gegenspieler austricksen, er wird sie bearbeiten, bis sie die Lust am Spielen verlieren. [Spiegel, 05.12.2017 (online)]
Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff trickste Ribéry den langsamsten gegnerischen Verteidiger, […] aus und stürmte allein auf Torhüter Valdes zu, der den Schuss des Franzosen mit Glück abwehren konnte. [Neue Zürcher Zeitung, 26.03.2013]
Bei ihrem 1:0 trickste sie[…] die verbliebene Gegenspielerin mit zwei Übersteigern aus und traf aus der Drehung. [Die Welt, 05.07.2011]
Zinedine Zidane trat immer wieder auf den Ball und drehte sich auf ihm um die eigene Achse, Jay‑Jay Okocha konnte den Ball mit der Hacke aus vollem Lauf über den eigenen Körper katapultieren und so den Gegenspieler austricksen. [Welt am Sonntag, 06.06.2010, Nr. 16]
Squash ist eine Sportart für Einzelkämpfer, und sie wäre nichts ohne die vier Betonwände, mit deren Hilfe sich die Spieler gegenseitig austricksen, in die falsche Richtung schicken und zu Fehlschlägen herausfordern. [Süddeutsche Zeitung, 02.11.2000]